Der Ursprung der Akupunktur liegt ca 4000 bis 6000 Jahre zurück. Erste Tierakupunktur wurde 900 vor Christus an Tieren durchgeführt, die besonderen Nutzen für den Besitzer darstellten, z.B. Pferde für den Kriegseinsatz vorzubereiten. Akupunktur ist ein Jahrtausende...
Wie wir Menschen können auch Tiere unter Schmerzzuständen leiden. Überlastung, Verletzung, Fehlstellung, Blockaden, degenerative Prozesse wie z.B. Athrose, innere Erkrankungen können zu Schmerzen führen. Tiere, die Schmerzen haben ziehen sich zurück, sind nicht mehr...
Prävention – Regeneration – Rehabilitation Die pulsierende Magnetfeldtherapie ist eine Regulationstherapie, d.h. die natürlichen Körperfunktionen werden unterstützt und wieder hergestellt. Magnetfelder wirken auf den Stoffwechsel, die Sauerstoffversorgung...
Die Phytotherapie oder Pflanzenheilkunde ist eine der ältesten Heilmethoden der Medizin, in der es um den Einsatz von Pflanzen und deren Bestandteile geht. Schon seit Jahrtausenden sammeln Menschen Pflanzen zu therapeutischen Zwecken. Mit dem Aufkommen der...
Dieses Therapieverfahren wurde von dem Arzt und Wissenschaftler Karl Eugen Theurer entwickelt. „Organ heilt Organ“ oder auch „Gleiches heilt gleiches“ (s.Homöopathie „Ähnliches heilt Ähnliches“) ist der Grundpfeiler dieser...
Entdecker der Homöopathie ist Samuel Hahnemann (1755 bis 1843).Auslöser war die große Unzufriedenheit mit der damaligen Medizin und ihren teils brachialen Methoden. Nach einem Selbstversuch mit dem „Wundermittel“ Chinarinde (Chinarindenexperiment) wurden...
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK