Schon vor vielen Jahrtausenden erkannten die Menschen vor allen Dingen in Asien die Heilkraft der Pilze. Zum Beispiel wurde der Cordyceps von Yak-Hirten entdeckt, die feststellten, dass ihre Rinder eine deutlich höhere Widerstandskraft und Lebenserwartung hatten, weil sie im Hochland neben den Gräsern auch diese Pilze gerne mitgefressen hatten.
In der chinesischen Medizin finden Heilpilze schon lange Anwendung, wogegen hierzulande erst in den letzten Jahren diese Therapieform an Bedeutung gewonnen hat. Heilpilze werden eingesetzt um Krankheiten wie z. B. Stoffwechselstörungen, Allergien, begleitende Behandlung von Krebstherapien, Regulation des Immunsystems, Entgegenwirken beim vorzeitigen Alterungsprozess etc zu behandeln und dienen auch der Prophylaxe. Ich verwende in meiner Praxis nur absolut hochwertige Produkte einer namhaften Firma, die ständiger Qualitätskontrolle unterzogen werden.